Die Kirchliche Hochschule verfügt derzeit über zwei Wohnheime (Missionsstraße 15 und Missionsstraße 1) mit insgesamt 58 Einzelzimmern.
Das Wohnen in den Wohnheimen der KiHo ist komfortabel. Alle Räumlichkeiten befinden sich in einem einwandfreien Zustand, Internetzugang ist vorhanden, die Zimmer sind voll möbliert, und vor allem: Man braucht zur Vorlesung und insbesondere morgens zum Sprachunterricht nur wenige Schritte zu gehen und kann länger schlafen oder schon morgens intensiv Sport treiben, ohne um 5.00 Uhr aufstehen zu müssen.
Um einen Platz im Wohnheim zu bekommen, muss man sich am besten schon (frühzeitig) bei der ersten Anmeldung zum Studium oder Feriensprachkurs um ein Zimmer bei der Studierendensekretärin Frau Paas (angelika.paas@kiho-wb.de) bewerben. Die Vergabe der Wohnheimplätze ist in der Regel an die Immatrikulation gebunden und nur begrenzt möglich.
Die Höhe der Mieten für die Zimmer ist abhängig von der Größe und Ausstattung; sie liegt derzeit zwischen 200 € und 340 € warm. Die Kaution beträgt 200€.
Wohnheim Missionsstraße 15
Missionsstraße 1 („Karrer-Stift“)
Zimmer
Unbewohntes großes Zimmer
Bewohntes kleines Zimmer
Die Zimmer sind voll möbliert (großes Bücherregal, Bett, Bettkasten, Kleiderschrank, Schreibtisch, Schreibtischlampe, Stuhl, Stehlampe, Rollwagen für Büromaterialien, (Wäsche-)Kiste) und haben einen Internetanschluss (WLAN).
Die Zimmer im „Karrer-Stift“ sind sogar noch jeweils mit einem eigenen Waschbecken ausgestattet.
Küche
In der Missionsstraße 15
Im “Karrerstift”
Jeder Flur (ca. 10 Personen) hat eine große Küche. Diese ist voll ausgestattet mit Kühlschränken, Gefriertruhen, Herd, Backofen, Spülmaschine, Mikrowelle, etc.
Badezimmer
Im jedem Gemeinschaftsbadezimmer (in dem man sich gar nicht so häufig begegnet, wie man „befürchten“ könnte), gibt es Waschbecken und Duschen. Es gibt sogar eine Badewanne in der Missionsstraße 15.
Es gibt „gemeinschaftliche“ Toiletten (auf denen man sich aber ebenfalls nicht so häufig begegnet wie man „befürchten“ könnte). Auf den Südfluren der Missionsstraße 15 gibt es sogar jeweils eine Einzeltoilette.
Jeder Flur hat einen eigenen Bügeltisch und ein Bügeleisen.
Reinigung
Die Gemeinschaftsräume, insbesondere die Badezimmer und Toiletten, werden montags bis freitags fast täglich von einer Reinigungskraft gereinigt. Die Küchen werden von den Wohngemeinschaften sauber gehalten, aber auch in der Regel einmal die Woche von einer Reinigungskraft gründlich gereinigt; hier gibt es aber alle paar Tage neue Wisch- und Geschirrtücher. Ebenfalls werden Spülmittel, Allzweckküchenrollen, Bürsten, Schwämme, Spülmaschinensalz und Klarspüler, Müllsäcke, Toilettenpapier etc. gestellt.
Waschmaschine etc.
In den Wohnheimen der KiHo befinden sich Waschmaschinen und Trockner. Waschmittel muss selbst beschafft werden.
Wohnheimordnung