Ort: Ort: Raum 4
Inhalt
Das Thema Religion und Raum ist gegenwärtig von hoher Relevanz, wie
gesellschaftliche Diskurse in vielen Ländern zeigen, in denen religiöse Akteure
Geltungsansprüche für den Bereich des öffentlichen Raumes aber auch
anderer Raumkonstellationen erheben und medial umzusetzen suchen.
Welche Raumvorstellungen sind gegeben? Wie werden religiösen
Geltungsansprüche für öffentliche und andere Räume erhoben? In welchen
Medien wird Raum gestaltet, eingefordert oder für andere Akteure begrenzt?
Welche theoretischen Konzepte bieten sich zur Bearbeitungen dieser Fragen
an? In der Lehrveranstaltung werden Klassiker der Raumtheorie sowie der
Anwendung anhand religionswissenschaftlicher Beispiele zu diskutieren sein.
Literaturangaben in der ersten Sitzung.Literaturangaben in der ersten Sitzung.
Voraussetzungen
Anforderungen
Leistungspunkte
3 LP für ein Proseminar, 4 LP für ein Seminar.