Exkursion zur Gemarker Kirche
Am Mittwoch, den 13. November 2019, machten sich 20 Studierende des ersten und zweiten Semesters im Rahmen der Einführungsübung unter der Leitung von Christian Koch und Gregor Mathee auf den…
Der Feminismus ist tot. Es lebe der Feminismus.
Sonntag, 17. November, 12:00 Uhr Melanchthonkirche Bochum Der Feminismus ist tot. Es lebe der Feminismus. 30 Jahre Gemeinschaft von Frauen und Männern in der Kirche Kanzelrede: Prof. Dr. Claudia Janssen, Kirchliche Hochschule Wuppertal/Bethel…
Christ Sein als Bekenntnis. Karl Barth und Barmen
Herzliche Einladung!
Gastvortrag: Krisen im Leben
Herzliche Einladung zum Gastvortrag "Krisen im Leben. Ein Beitrag zur poimenischen Dimension der Kasualien aus Sicht der Polizeiseelsorge" am Dienstag, den 5.11.2019 von 11.15 bis 13.00 Uhr im Hörsaal 5!…
Wintersemester 2019/20 festlich eröffnet
Mit dem Semestereröffnungsgottesdienst hat am 22.10.2019 das Wintersemester 2019/20 an der Kirchlichen Hochschule begonnen. Höhepunkte des Abends waren die Predigt von Prof. Dr. Thorsten Moos, die zum Nachdenken über die…
Gastvortrag “Astrophysik und Theologie”
Am 14. November 2019 ist Dr. Andreas Losch, Research Fellow of the CTI, Princeton, zu Gast an der Kirchlichen Hochschule in Wuppertal. Im Rahmen der systematisch-theologischen Sozietät von Prof. Dr.…
Miteinander gegen Antisemitismus und für Shalom, Salam, Frieden!
Entsetzt über den schrecklichen rechtsextremistischen Anschlag von Halle am Jom Kippur steht die Kirchliche Hochschule Wuppertal/Bethel an der Seite der Jüdischen Kultusgemeinden in Deutschland.Wir unterstützen den Aufruf zum Schweigemarsch und…
Eröffnung des Wintersemesters 2019/2020
Herzliche Einladung zum Gottesdienst anlässlich der Eröffnung des Wintersemesters 2019/2020 am 22. Oktober 2019 um 19.00 Uhr in der Unterbarmer Hauptkirche. Im Gottesdienst werden Dr. Matthias Roser und Brandon Watson…
Gastreferent im Hebräischkurs
Wir entziffern eine alte hebräische Inschrift mit dem bekannten Mainzer Epigraphiker Ak. Dir. Dr. Reinhard G. Lehmann am Freitag, dem 13. September 2019, um 18.00 Uhr im Hörsaal 3 Missionsstraße…