Tagung am 19. Juli 2018: Trifaria varietas – Entstehung, Entwicklung, Problematik des Konzepts von Rezensionen des biblischen Textes
Kooperationsveranstaltung des Graduiertenkollegs mit dem
Institut für Septuaginta und Biblische Textforschung (ISBTF) der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel und dem
Institut für Neutestamentliche Textforschung (INTF) der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster

Trifaria varietas – Entstehung, Entwicklung, Problematik des Konzepts von Rezensionen des biblischen Textes.
Donnerstag, 19. Juli 2018
Ort: Kirchliche Hochschule, 42285 Wuppertal, Missionsstraße 9a-b, Hörsaal 3
Programm
09:00 bis 09:45 Uhr:
Prof. Dr. Holger Strutwolf:
Entstehung und Entwicklung der Rezensionshypothese in der neutestamentlichen Wissenschaft
09:45 bis 10:30 Uhr:
Dr. Klaus Wachtel:
Die kohärenzbasierte Methode und ihre Ergebnisse für die neutestamentliche Textgeschichte
10:30 bis 11:00 Uhr:
Kaffeepause im Tagungshaus
11:00 bis 11:45 Uhr:
Prof. Dr. Siegfried Kreuzer:
Rezensionen der Septuaginta? Forschungsgeschichte und aktuelle Perspektiven.
11:45 bis 12:30 Uhr:
Felix Albrecht:
Von der hebraica veritas zur vera graecitas – Origenes, Hesych (?), Lukian.
12:30 bis 13:00 Uhr:
Podiumsdiskussion und Plenum (German and English).
13:15 Uhr:
Möglichkeit zum Mittagessen (nur mit vorheriger Anmeldung).
Quelle: https://www.editionen.uni-wuppertal.de/en/veranstaltungen/tagungen.html